
Was ist Psychotherapie?
Die Bedeutung des Wortes "Psychotherapie" stammt aus dem Griechischen. Psychotherapie meint im wörtlichen Sinne die "Pflege der Seele". Seit 1998 gibt es ein Psychotherapeutengesetz...

Brauche ich überhaupt eine Psychotherapie?
Wenn Sie sich diese Frage stellen, ist dies ein deutlicher Hinweis darauf, dass Sie ein ernsthaftes Problem bedrückt. Leider gibt es bei psychischen Problemen aber keinen eindeutigen Messwert wie bei den meisten körperlichen...

Was ist Verhaltenstherapie?
Die Verhaltenstherapie ist eine von drei großen Psychotherapieschulen, die wissenschaftlich anerkannt sind (Psychotherapeutengesetz, 1998). Sie wurde darüber hinaus am meisten von Wissenschaftlern untersucht...
"Ja" zur Psychotherapie, wenn...
Ja, zur Psychotherapie, wenn Sie wegen Ihrer seelischen Probleme Ihren Alltag nur noch schlecht bewältigen können; Sie zur Lösung Ihrer seelischen Probleme Suchtmittel einsetzen, wie Alkohol, Drogen oder andere schädigende Substanzen; Sie …
Bei welchen psychischen Erkrankungen hilft eine Verhaltenstherapie?
Es ist wissenschaftlich belegt, dass Psychotherapie bei einer Vielzahl psychischer Erkrankungen wirksam ist. Hierzu gehören: Ängste, Depressionen, Zwänge, Reaktionen auf schwere Belastungen, Essstörung, Substanzsmissbrauch, Somatoforme Störungen, …
Wie verläuft die Therapie?
Am Anfang jeder Psychotherapie steht das Erstgespräch. Hier haben Sie Gelegenheit, einen ersten Eindruck von mir zu bekommen, Ihr aktuelles Anliegen und Ihre Problemsituation zu schildern und Ihre Fragen an mich zu richten. Wir überlegen gemeinsam, …